Brustzysten
Informationen zur Frauenkrankheit Brustzysten
Brustzysten sind meist gutartige Gewebeveränderungen, aus denen nur selten bösartiges Gewebe wird.
Da auch außerhalb einer Schwangerschaft stets ein wenig Flüssigkeit in den Drüsen gebilet wird, kann durch
eine Verstopfung der Drüsen die Flüssigkeit nicht mehr abfließen und es bildet sich in den sogenannten
Drüsenläppchen eine Zyste.
Meist machen Zysten keine Beschwerden, allerdings kann sich ab einer bestimmten Größe eine Schwellung
bemerkbar machen.
Bei größeren Zysten gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Entweder durch eine Punktion, bei der entweder durch einen Schnitt oder durch eine Hohlnadel die Zyste
entleert wird, danach Luft eingefüllt wird, damit sich die Zyste nicht mehr füllen kann. Weitere
Behandlungsmöglichkeiten wären eine Operative Entfernung oder aber durch Medikamente.
Leider kann man Brustzysten nicht vorbeugen, aber man sollte jede Veränderung der Brust einen Arzt zeigen.
|