alle Frauenkrankheiten von A-Z
Home

Osteoporose

Informationen zur Frauenkrankheit Osteoporose

Als Osteoporose wird der Knochenschwund bezeichnet. Normalerweise wird Knochengewebe abgebaut und wieder neu aufgebaut. Bei der Osteoporose wird aber deutlich mehr ab- als aufgebaut. Die Knochendichte wird niedriger, und es kommt zu häufigen Knochenbrüchen, die schon im Sitzen oder Stehen auftreten können.

Am Anfang ist eine Osteoporose schwer zu diagnostizieren, da sie keine Beschwerden verursacht und nicht bemerkt wird. Die Osteoporose trifft zumeist ältere Menschen, wobei hier Frauen häufiger als Männer betroffen sind, schon durch den Mangel an Sexualhormonen, der nach den Wechseljahren auftritt.

Aber auch jüngere Menschen können durchaus betroffen sein, etwa durch Mangelernährung bei radikalen Diäten. Die Osteoporose sollte vom Arzt behandelt werden.


Werbung

(c) 2006 by alle-frauenkrankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum