Varizen
Informationen zur Frauenkrankheit "Varizen"
Unter Varizen versteht man Krampfadern. Diese betreffen hauptsächlich die Venen der Beine. Ursachen für die Bildung von Krampfadern
gibt es viele. Als Förderung für Varizen werden unter anderem langes Sitzen oder stehen, Bewegungsmangel und Schwäche der
Venenwände, die sowohl angeboren als auch altersbedingt sein kann, angenommen.
Im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Meinung hat das Übereinanderschlagen von Beinen keinen Einfluss auf die Entsheung von
Varizen. Als erste Symptome treten meist Spannungsgefühle und Schweregefühle in den Beinen auf.
Auch Juckreiz oder nächtliche Wadenkrämpfe zählen zu den häufigsten Merkmalen der Varizen. Durch die Abflussstörung des Blutes
kann es zu schweren Verletzungen innerhalb des Beines kommen. Krampfadern sind somit nicht nur als Schönheitsmakel, sondern
vielmehr als ernstzunehmende Krankheit anzusehen.
Im Laufe der Therapie werden die Krampfadern meist unterbunden, entfernt oder verklebt.
|