alle Frauenkrankheiten von A-Z
Home

Bartholinitis

Informationen zur Frauenkrankheit Bartholinitis

Als Barthollinitis bezeichnet man eine Entzündung der Bartholin-Drüsen bei der Frau, welche am Scheidenausgang Richtung Anus liegen.

Normalerweise ist das Sekret der Bartholin-Drüsen dafür verantwortlich, dass die Scheide bzw. der Scheideneingang bei sexueller Erregung feucht und klitschig wird.

Eine Entzündung entsteht, wenn die Ausführgänge der Drüsen verstopfen. In diesem Fall kann das Sekret nicht abfließen, es bildet sich ein Sekretstau und es entsteht eine Bartholinische Zyste, welche meist keine großen Schmerzen bereitet.

Diese kann jedoch eine Größe eines Hühnereies erreichen. Durch eine Absaugung des Sekrets kann manchmal eine Entzündung verhindert werden.

Entzündet sich die Zyste, muss ein Arzt eingereifen.


Werbung

(c) 2006 by alle-frauenkrankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum