Blasenentzündung
Informationen zur Frauenkrankheit Blasenentzündung
Meist Frauen sind von Blasenentzündungen betroffen.
Durch die sehr viel kürzere Harnröhre, als Männer sie haben, können Keime leichter in die Blase gelangen.
Meist sind es Bakterien welche aus dem Darm in die Blase geraten, durch welche die bakterielle Erkrakung
entsteht.
Ständiger Druck auf der Blase mit nur geringen Harnmengen sowie starkes Brennen beim Wasserlassen sind
meist Symtome für eine Blasenentzündung.
Wird die Blasenentzündung nicht behandelt, können Bakterien über die Harnleiter in die Niere wandern,
und so eine Nierenbeckenentzündung hervorrufen.
Daher ist es sehr wichtig, bei einer Blasenentzündung sehr viel zu trinken, um die Blase durchzuspülen,
warme Kleidung tragen, sowie keinen Geschlechtsverkehr zu haben.
|