alle Frauenkrankheiten von A-Z
Home

Brustentzündung in der Stillzeit

Informationen zur Frauenkrankheit Brustentzündung in der Stillzeit

Die Brustentzündung in der Stillzeit wird auch Mastitits puerperalis genannt.

Durch das Saugen des Babys an der Brust, entstehen kleine Risse in der Brustwarze, durch welche Bakterien, auch vom trinkenden Säugling, in die Brust geraten können.

Auch nicht richtig abfließende Milch, ein Baby welches nicht komplett austrinkt, oder sonstige Probleme beim Stillen können Auslöser für eine Brustentzündung sein.

Zur Behandlung einer Brustentzündung in der Stillzeit muss als erstes die Brust vollkommen entleert werden, dabei ist egal, ob dies durch das Ausstreichen mit der Hand oder durch eine Milchpumpe geschieht.

Eventuelle Medikamente und ein Kühlen der Brust dienen zur Unterstützung. Stress ist zu vermeiden, wenn möglich wird eine Bettruhe empfohlen.


Werbung

(c) 2006 by alle-frauenkrankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum