Eierstockzyste
Informationen zur Frauenkrankheit Eierstockzyste
Eine Eierstockzyste ist eine Blase, die meistens mit dünn- oder dickflüssigem Inhalt gefüllt ist. Eine
Eierstockzyste kann jede geschlechtsreife Frau bekommen meistens kurz nach der Pubertät und vor den
Wechseljahren.
Sie kommt meistens vor, wenn diese Person eine hormonelle Veränderung durchmacht. Man unterscheide zwei verschiedene
Arten, die gutartigen und die bösartigen Zysten.
Die gutartigen Zysten gehen manchmal von alleine wieder weg. Die bösartigen weißen auf Krebs hin und müssen
entfernt werden.
Die bösartigen treten allerdings meistens nur bei Frauen um die 40 Jahre auf. Eierstockzysten sind nur wenige
Zentimeter groß, deshalb verursachen sie keine typischen frühen Beschwerden. Sie können allerdings größer
werden und dadurch wird Druck auf die Nachbarorgane ausgeübt. Es entsteht ein dumpfer Unterbauchschmerz,
Rückenschmerzen, Schmerzen beim Verkehr oder Stuhlgang und Verstopfung.
|