Bauchhöhlen-/ Eileiterschwangerschaft
Informationen zur Frauenkrankheit Bauchhöhlen-/ Eileiterschwangerschaft
In machen Fällen kann es vorkommen, dass eine Schwangerschaft nicht in der Gebärmutter, sondern in der
Bauchhöhle entsteht. Allerdings ist eine Eileterschwangerschaft häufiger, bei dieser entsteht die
Schwangerschaft im Eileiter.
Nach einer gewissen Zeit der Befruchtung, versucht sich die Eizelle einzunisten, normalerweise eben in der
Gebärmutter. Befindet sich die Eizelle aber nicht dort, so nistet sich die befruchtete Eizelle in anderen
Gewebe in der Nähe der Gebärmutter ein.
In den meisten Fällen kann die Eizelle durch Störungen des Eileiters nicht in die Gebärmutter wandern,
deshalb entsteht eine Bauchhöhlen oder Eileiterschwangerschaft, da die Eizelle nicht bis an Ihr Ziel
kommt.
Schmerzen im Bauchbereich sowie menstruationsähnliche Blutungen können Zeichen für eine Bauchhöhlen- oder
Eileiterschwangerschaft sein. Allerdings sind Beschwerden davon abhängig, wann und wo sich die Eizelle
eingenistet hat.
Nur durch körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen oder manchmal durch die OP selbst kann eine
Diagnose erstellt werden. Eine Bauchhöhlen- / Eileiterschwangerschaft kann nicht erhalten werden.
|